Produkt zum Begriff Kopftrauma:
-
Treffen mit Sara
Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Treffen Sie Fortuna!
Treffen Sie Fortuna!Geniessen Sie 2 Tage im romantischen Bad Steben - schalten Sie ab in der Therme Bad Steben! Und abends geht es in die Spielbank Bad Steben! Sie werden gewinnen - zumindest an Erfahrung! Enthaltene Leistungen: 2 x 2 Übernachtungen im komfortablen Zimmer mit Balkon, Minibar, Zimmersafe Inklusivleistung, 2 x reichhaltiges Frühstücksbüffet Inklusivleistung, 1 x Tageskarte für die Therme Bad Steben für Sauna- und Wasserwelt je Person, Nutzung des hauseigenen Wellnessbereiches mit Dampfbad, Sauna, Ice Crusher Inklusivleistung, 1 x Jetons im Wert von € 5,00 für die Spielbank Bad Steben je Person, Begrüßungsdrink, 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer Inklusivleistung
Preis: 125.00 € | Versand*: 0 € -
3D-Erinnerung "Handabdruck"
3D-Erinnerungen, Set bestehend aus einem aufklappbarem Bilderrahmen, mit Platz für ein Foto Größe 10 x 15 cm und einem Handabdruck, einer Packung Modelliermasse ultra-leicht, ein Holzroller, inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung.Ob als originelle Geschenkidee für junge Eltern oder als eigenes Andenken – mit diesem 3D-Erinnerungsset lassen sich spielend leicht Abdrücke herstellen und zusammen mit einem Foto in einem schönen Bilderrahmen präsentieren.
Preis: 15.50 € | Versand*: 4.95 € -
Fantasie und Leidenschaft
Fantasie und Leidenschaft , Mit ihrer schwungvollen Linienführung, dem dramatischen Licht und Schatten, ihrer Verve und großen Ausd¬ruckskraft zählen die italienischen Barockzeichnung zu den Kostbarkeiten der Altmeistersammlung des Städel Museums. Sie sind Ausdruck einer Zeit der Gegensätze, die geprägt ist von der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Aus dem großen Bestand der Graphischen Sammlung wird hier eine Auswahl von 90 Meisterwerken der führenden Künstler der Zeit vorgestellt. Das Zeichnen war zentraler Bestandteil ihrer künstlerischen Tätigkeit. Die Arbeiten auf Papier legen vielfach die Grundlage für Malerei, Skulptur oder Druckgrafik, behaupten sich aber auch als eigenständige Werke. Ihr Spektrum reicht von der spontan angelegten Skizze über die suchende Studie bis zur präzisen Ausführung. Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts wurden die Blätter erstmals wissenschaftlich bearbeitet und die bisherigen Zuschreibungen auf den Prüfstand gestellt. Dabei konnten zahlreiche neue Erkenntnisse zu einzelnen Künstlern und ihrer Arbeitsweise, zu den dargestellten Themen und verwendeten Techniken sowie zeitgenössischen und späteren Sammlern gewonnen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma im Sport auf die langfristige neurologische Gesundheit?
Wiederholte Kopftraumata im Sport können zu langfristigen neurologischen Problemen wie chronischen Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Depressionen und erhöhtem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz führen. Die wiederholten Erschütterungen des Gehirns können zu einer Ansammlung von Tau-Proteinen führen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der chronisch traumatischen Enzephalopathie (CTE) in Verbindung gebracht werden. Langfristige Auswirkungen können auch Veränderungen in der Gehirnstruktur und -funktion sowie eine erhöhte Anfälligkeit für zukünftige Kopfverletzungen umfassen. Es ist wichtig, wiederholte Kopftraumata im Sport ernst zu nehmen und präventive
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma im Sport auf die langfristige neurologische Gesundheit?
Wiederholte Kopftraumata im Sport können zu langfristigen neurologischen Problemen wie chronischen Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Depressionen und erhöhtem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz führen. Die wiederholte Erschütterung des Gehirns kann zu einer Ansammlung von Tau-Proteinen führen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der chronisch traumatischen Enzephalopathie (CTE) in Verbindung gebracht werden. Langfristige Auswirkungen können auch Veränderungen in der Gehirnstruktur und -funktion sowie eine erhöhte Anfälligkeit für weitere Kopfverletzungen umfassen. Es ist wichtig, dass Sportler, Trainer und medizinisches Personal sich der potenziellen Auswirkungen von wiederhol
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma im Sport auf die langfristige neurologische Gesundheit?
Wiederholte Kopftraumata im Sport können zu langfristigen neurologischen Problemen wie chronischen Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Depressionen und erhöhtem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz führen. Die wiederholten Erschütterungen des Gehirns können zu einer Ansammlung von Tau-Proteinen führen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der chronisch traumatischen Enzephalopathie (CTE) in Verbindung gebracht werden. Langfristige Auswirkungen können auch Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen, Verhaltensänderungen und eine erhöhte Anfälligkeit für zukünftige Kopfverletzungen umfassen. Es ist wichtig, dass Sportler, Trainer und medizinisches Personal sich der potenzi
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma auf die kognitive Funktion und das Verhalten?
Wiederholte Kopftraumata können zu langfristigen kognitiven Beeinträchtigungen führen, wie z.B. Gedächtnisproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen und verlangsamten Denkprozessen. Zudem können sie das Risiko für die Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen wie der chronisch traumatischen Enzephalopathie (CTE) erhöhen. Darüber hinaus können wiederholte Kopftraumata Verhaltensänderungen wie Reizbarkeit, Aggressivität, Depressionen und Angstzustände verursachen. Es ist wichtig, wiederholte Kopftraumata ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von langfristigen Auswirkungen zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kopftrauma:
-
Farben der Leidenschaft
Die bildhübsche und talentierte Yun-jeong beginnt die Ausbildung an der königlichen Kunstschule im Korea des 18. Jahrhunderts. Sie muss sich als Junge tarnen, denn Frauen ist die Malerei strengstens untersagt. Durch ihren Blick für das Schöne, Lustvolle und Verbotene erregen ihre Gemälde schon bald große Aufmerksamkeit, aber auch moralischen Anstoß.Als sich Yun-jeong auf eine leidenschaftliche Affäre mit dem Spiegelmacher Kang-mu einlässt, droht ihre Tarnung aufzufliegen. Denn auch ihr Lehrer Kim Hong-do beginnt, die junge Frau zu begehren. Yun-jeong gerät in einen lebensgefährlichen Strudel aus Begierde, Lust und Eifersucht.Presse:-"Opulent fotografiert und wunderbar gespielt!"- (SFGATE)Ein bildgewaltiges Erotik-Drama nach dem Bestseller-Roman"PAINTER OF THE WIND"
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Allure - Sinnliche Leidenschaft
Handlung: Allure – dieser „Name“ ist alles auf einmal: verlockend frivol, atemberaubend schön, leidenschaftlich sinnlich und geheimnisvollaufregend! Mehr Sex, mehr Erotik, mehr Weiblichkeit geht nicht – kombiniert mit nahezu zauberhaft jugendlichem Charme voller Unschuld. Diesemungebändigten Knistern, das die Jungs hier erfasst, kannst auch du dich nicht entziehen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Buch "Schnittmuster – Die Sammlung"
Schnittmuster – Die Sammlung. Diese Schnittmustersammlung hält über 70 Modelle auf 8 Schnittmusterbögen in Originalgröße bereit. Ob Kleidung, Taschen oder Homedeko – in diesem Buch finden Sie Anleitungen und Schnittmuster für jede Gelegenheit. Die vier Schnittmusterbögen sind in einer stabilen Tasche im Buch gut aufgehoben. Modelle für Damen sind in den Größen 34–50, für Herren in den Größen 46–60, für Kinder in den Größen 98–164 und für Babys in den Größen 44–98 enthalten. Buch mit 160 Seiten. Größe: 21,5 x 28,5 cm.Verlag: Frechverlag
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Buch "Strickmuster - Die Sammlung"
Strickmuster - Die Sammlung. 500 Strickmuster in einem Buch - ein umfassendes Werk für jede passionierte Strickerin und jeden begeisterten Stricker! Die Strickmustersammlung gliedert sich in 13 Kapitel zu verschiedensten Strickmustern, außergewöhnlichen Techniken sowie ein Kapitel zu den wichtigsten Grundtechniken und ein abschließendes Kapitel, wie die Muster verwendet werden können. Buch mit 320 Seiten. Größe: 21 x 28,5 cm.Verlag: Frechverlag
Preis: 34.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma im Sport auf die langfristige geistige Gesundheit?
Wiederholte Kopftraumata im Sport können zu langfristigen neurologischen Problemen wie chronischen Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Depressionen und erhöhtem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz führen. Die wiederholten Erschütterungen des Gehirns können zu einer Ansammlung von Tau-Proteinen führen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der chronisch traumatischen Enzephalopathie (CTE) in Verbindung gebracht werden. Langfristige Auswirkungen können auch Veränderungen im Verhalten, kognitiven Fähigkeiten und emotionalen Zustand verursachen, die die Lebensqualität beeinträchtigen können. Es ist wichtig, wiederholte Kopftraumata im Sport ernst zu nehmen und geeignete Vorsichtsma
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma im Sport auf die langfristige geistige Gesundheit und kognitive Funktion?
Wiederholte Kopftraumata im Sport können zu langfristigen Auswirkungen auf die geistige Gesundheit und kognitive Funktion führen. Studien haben gezeigt, dass wiederholte Kopftraumata das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie die chronisch traumatische Enzephalopathie (CTE) erhöhen können. Diese Erkrankungen können zu Gedächtnisverlust, Verhaltensänderungen, Depressionen und anderen kognitiven Beeinträchtigungen führen. Darüber hinaus können wiederholte Kopftraumata auch das Risiko für langfristige kognitive Beeinträchtigungen wie Aufmerksamkeitsdefizite und Probleme mit der Informationsverarbeitung erhöhen. Es ist wichtig, dass Sportler, Trainer und medizinisches Personal sich der potenziellen Auswirkungen
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma auf die langfristige neurologische Gesundheit, und wie können wir uns davor schützen?
Wiederholte Kopftraumata können zu langfristigen neurologischen Problemen wie Gedächtnisverlust, kognitiven Beeinträchtigungen und erhöhtem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz führen. Um sich davor zu schützen, ist es wichtig, Kopfverletzungen zu vermeiden, indem man Sicherheitsmaßnahmen ergreift, wie das Tragen eines Helms beim Radfahren oder beim Sport, das Vermeiden von Risikoverhalten und die Stärkung des Nackenmuskels durch regelmäßiges Training. Zudem ist es wichtig, bei Verdacht auf eine Kopfverletzung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und weitere Schäden zu vermeiden. Präventive Maßnahmen wie regelmäßige
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von wiederholtem Kopftrauma auf die langfristige kognitive Gesundheit, und wie können wir uns davor schützen?
Wiederholte Kopftraumata können zu langfristigen kognitiven Beeinträchtigungen wie Gedächtnisproblemen, Konzentrationsstörungen und verlangsamter Denkfähigkeit führen. Diese Beeinträchtigungen können zu einer erhöhten Anfälligkeit für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer führen. Um sich vor wiederholten Kopftraumata zu schützen, ist es wichtig, beim Sport und anderen risikoreichen Aktivitäten Schutzausrüstung zu tragen, sichere Verhaltensweisen zu praktizieren und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Risiken zu minimieren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Symptome von Kopftraumata ernst zu nehmen und sich ausreichend Zeit zur Erholung zu nehmen,
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.